DR. KARLA HENNING
Mindful Self-Compassion
8-Wochen-Kurs (Online)
Nächster Termin: 03.02.-24.03.2025
17:30-20:00 Uhr
Mit Yves Steininger und Karla Henning
Ein evidenz-basierter 8-Wochen Kurs, der speziell dafür entwickelt wurde, die Fertigkeit des Selbstmitgefühls zu kultivieren. MSC basiert auf der Forschung von Kristin Neff und dem klinischen Fachwissen von Christopher Germer. In diesem Kurs werden wesentliche Prinzipien und Praktiken vermittelt, um schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können.
AM ENDE DES KURSES WERDEN SIE GELERNT HABEN:
Belastende Gefühle mit mehr Gelassenheit zu halten
Freundlich und Mitfühlend mit Dir selbst umzugehen
Mit Fürsorgemüdigkeit umgehen als "Kümmerer"
Den inneren Kritiker zum Verbündeten zu machen
Herausfordernde Beziehungen zu verwandeln - alte und neue
Genuss, Dankbarkeit und Selbstwertschätzung zu üben
WAS SIE ERWARTET
Der Kurs besteht aus Meditationen, kurzen Vorträgen, Selbsterfahrungsübungen, Austausch in der Gruppe und Übungen für zu Hause. Das Ziel ist es Teilnehmern*Innen eine direkte Erfahrung von Selbstmitgefühl zu ermöglichen und Praktiken einzuüben, die Selbstmitgefühl im Alltag entstehen lassen.
Teil 7
HERAUSFORDERNDE BEZIEHUNGEN ERFORSCHEN
+ Selbstmitgefühl nutzen, um unsere unerfüllten Bedürfnisse in Beziehungen zu erfüllen
+ Selbstmitgefühl und Gleichmut kombinieren, um mit Fürsorgemüdigkeit umzugehen
Teil 8
DAS LEBEN UMARMEN
+ Zufriedenheit, Genuss und Dankbarkeit als Unterstützung für das Mitgefühlstraining kultivieren
+ Reflektion und Abschluss des Kurses
1/2 Tag
RETREAT
+ Achtsamkeit und Mitgefühl als Einheit erfahren
+ Die Erfahrung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl genießen
+ Die kraftvolle Wirkung des Schweigens entdecken
DAS KURSPAKET
WILLKOMMENSPAKET
mit u.a. dem Übungsbuch von Kristin Neff und Christopher Germer (2019). "Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst" im Wert von 20 Euro.
30 MIN. VORGESPRÄCH
Zum Kennenlernen und Klären Ihrer Fragen
8 TERMINE (2,5H)
8 Abendtermine à jeweils 2,5 Std. mit Meditationen, Kurzvorträgen, Übungen und Austausch
HALBTAGS-RETREAT
in Stille zum Vertiefen der Übungen und Kennenlernen der Kraft des Schweigens
Kursleitung
KURS-TERMINE
8-Termine
Montags, 03.02. - 24.03. 2025 (ONLINE)
17:30 - 20:00 Uhr
Halbtagsretreat: Samstag, 08.03.2025 09:00-12:00 Uhr (Online)
Teil 4
DIE EIGENE MITFÜHLENDE STIMME ENTDECKEN
+ Die Meditation der liebevollen Güte als formale Meditation praktizieren
+ Die verschiedenen Phasen des Fortschritts und Hindernisse auf dem Weg des Selbstmitgefühls erkennen
+ Lernen sich selbst mit Ermutigung statt mit Kritik zu motivieren
Teil 5
INNIG LEBEN
+ Andere in die Selbstmitgefühlsmeditation mit einschließen
+ Unsere Grundwerte entdecken und lernen, sich im Alltag immer wieder daran auszurichten
+ Verborgenen Sinn in schwierigen Erlebnissen finden
+Unsere Fähigkeit zum mitfühlenden Zuhören vertiefen
Teil 6
UMGANG MIT SCHWIERIGEN GEFÜHLEN
+ Schwierigen Gefühlen mit praktischen Übungen der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühl begegnen
+ Das Gefühl Scham besser verstehen und mit Selbstmitgefühl lindern
Teil 1
ACHTSAMES SELBSTMITGEFÜHL ENTDECKEN
+ Gegenseitiges Kennenlernen und Orientierung
+ Was ist Selbstmitgefühl und was ist es nicht?
+ Die Verbindung zwischen Selbstmitgefühl und Wohlbefinden in Theorie und Praxis erforschen
Teil 2
DIE PRAXIS DER ACHTSAMKEIT
+ Meditation mit Wertschätzung wärmen
+ Dem was sich im Jetzt zeigt, achtsames Bewusstsein zu schenken
+ Erkennen wie Widerstand Leiden verursacht
+ Backdraft erkennen und verstehen
+ Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag verankern
Teil 3
DIE PRAXIS DER LIEBEVOLLEN GÜTE
+ Was ist der Unterschied zwischen liebevoller Güte und Mitgefühl
+ Fühlbare Erfahrungen mit liebevoller Güte und Mitgefühl machen
+ Eigene Sätze der liebevollen Güte finden
Kursgebühren:
390 Euro
*20% Ermäßigung für Studierende und bei herausfordernden finanziellen Umständen auf Anfrage gerne möglich. Wenn auch das aktuell nicht möglich ist, sprechen Sie mich bitte an. Die Teilnahme soll nicht an finanziellen Faktoren scheitern!
Zahlungsmöglichkeiten:
Sie können entweder hier gleich verbindlich buchen und per Kreditkarte, Paypal, Klarna oder Sofortüberweisung zahlen
Sie können sich auch gerne per E-mail bei mir melden, um per regulärer Überweisung zu zahlen. Eine Rechnung bekommen Sie dann per E-Mail zugeschickt.
Zum Kurs gehört ein informelles ca. 30-minütiges Gespräch zum Kennenlernen und Klären Ihrer Fragen. Bitte machen Sie dafür hier einen Termin aus oder schreiben mir eine E-Mail, sollten Sie keinen passenden Termin finden.
Vor Kursbeginn erhalten Sie per Post ein Willkommenspaket.